Schach bei Marcin Banaszek

Aktuelles:


04-05.08.2015
    39. Weltmeisterschaften im Schachproblemlösen 2015 - Ostróda (Polen)

Die Dominanz der polnischen Problemlöser dauert an. Die Polen haben erneut die beiden Weltmeistertitel gewonnen. Diesmal in ihren Heimatstadt Ostróda in Masuren verteidigt GM Kacper Piorun im Einzelwettbewerb seinen Weltmeister Titel mit 80,5 Punkten knapp vor GM John Nunn (Großbritannien) mit 80 Punkten. Der dritte wurde GM Jorma Paavilainen (Finnland) mit 73 Punkten. Der beste Deutsche war GM Arno Zude mit 62 Punkten und 11. Platz.
In der Mannschaftswertung siegte zum siebten Mal in Folge das Team aus Polen mit 157,5 Punkten vor Großbritannien 151,0 und Serbien 135,5 Punkten. Das Team aus Deutschland verpasste knapp die Bronzmedaille und belegte den 4. Platz mit 134 Punkten.
Insgesamt starteten 85 Teilnehmer aus 24 Länder im Einzelwettbewerb und 19 Teams.

Details   >>   Tabelle   Individuell   Teams   Problems   Solutions   Datenbank   WCSC Übersicht  

Bild von Polski Zwiazek Szachowy
Team-Weltmeister 2015 - Polen: P.Murdzia, K.Piorun & A.Mista



02-03.05.2015
    11. Europameisterschaften im Schachproblemlösen 2015 - Iasi (Rumänien)

Der vierfache Weltmeister im Schachproblemlösen Großmeister Georgy Evseev (Russland) gewann sein ersten Europameister-Titel vor seinem Landsmann GM Anatoly Mukoseev und GM Kacper Piorun (Polen).
In der Mannschaftswertung siegte Polen vor Russland und Serbien, also die gleiche Reihenfolge auf Medaillen-Plätzen wie letztes Jahr.

Einzelergebnisse (Top 10):

Rank Title  Name Fed Rating 2x 3x eg hx nx sx Points Time Rt +/-
1. GM  Georgy Evseev RUS 2771 15 14,5 6 15 12 11,6 74,1 349 +18
2. GM  Anatoly Mukoseev RUS 2530 15 14,5 10 7,5 13,5 10 70,5 356 +61
3. GM  Kacper Piorun POL 2719 15 15 6,5 15 5 10 66,5 344 0
4. IM  Oleksiy Solovchuk UKR 2559 15 13,3 7,5 11,2 9,5 10 66,5 345 +38
5. GM  Piotr Murdzia POL 2753 15 15 5,5 12,5 5 13,3 66,3 350 -9
6. GM  Vladimir Podinic SRB 2525 15 13 6,5 15 8,5 6,6 64,6 347 +38
7. GM  Martynas Limontas LTU 2615 15 12 9 12,5 3,5 10 62,0 360 +6
8. GM  Jorma Paavilainen FIN 2475 15 14,5 6,5 10 5 9 60,0 360 +32
9. GM  Marjan Kovacevic SRB 2554 15 14,5 3,5 8,7 11,5 6,6 59,8 352 +12
10. GM  Bojan Vuckovic SRB 2663 15 10,4 10 8,7 10 5,6 59,7 355 -14

Gesamt 65 Teilnehmer aus 16 Länder.
Details   >>   Tabelle   Problemlösen  



18-19.04.2015
    39. Deutsche Lösemeisterschaft in Hannover

Der neue Deutsche Meister der Problemlöser steht fest. Der Titel geht an GM Boris Tummes aus Moers mit dem Ergebnis 83 Punkte aus 90. Nach drei Jahren Pause gewinnt er wieder den Meistertitel, insgesamt ist das schon sein siebten Titel. Den zweiten Platz belegt GM Michael Pfannkuche aus Münster 78,5 Punkte vor GM Dolf Wissmann aus Leeuwarden (Niederlande) 76,5 Punkte. Insgesamt haben 31 Problemlöser aus Deutschland, Niederlanden, Belgien, Polen, Russland, Weißrussland und der Schweiz teilgenommen.

Tabelle   German Solving

hannover 2015

hannover 2015

GM Boris Tummes - Meister 2015 GM Michael Pfannkuche - Vizemeister 2015


hannover 2015

hannover 2015

GM Dolf Wissmann - 3. Platz GM Arno Zude - 4. Platz


hannover 2015

hannover 2015

FM Ronald Schäfer - 5. Platz IM Peter van den Heuvel - 6. Platz


Top 10 Tabelle:

Rank Title  Name Fed Rating 2x 3x eg sx nx hx Total Time Perf. Rt+/-
1. GM  Boris Tummes GER 2551 15 15 11 15 15 12 83 356 2659 24 
2. GM  Michael Pfannkuche GER 2531 15 15 9 15 14 10½ 78½ 338 2597 15 
3. GM  Dolf Wissmann NED 2486 15 15 6 15 15 10½ 76½ 341 2570
4. GM  Arno Zude GER 2659 15 14 9 15 15 8 76 291 2563 -21 
5. FM  Ronald Schäfer GER 2242 15 15 7 12 14 9 72 356 2509 59 
6. IM  Peter van den Heuvel NED 2388 15 10 7 14 14 11½ 71½ 335 2502 25 
7. IM  Aleksandr Bulavka BLR 2445 15 14 7 9 15 10½ 70½ 319 2488 10 
8. IM  Hans Uitenbroek NED 2415 10 15 13 11½ 11½ 68½ 344 2461 10 
9.    Hauke Reddmann GER   10 14 10 14 14 5 67 250 2441  
10.    Frank Richter GER 2359 10 15 2 13 12 10½ 62½ 354 2379


hannover 2015

Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft im Problemlösen - Hannover 2015 (Foto: C. Czeremin)


Bilder-Auswahl:
hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

hannover 2015

Mehr Bilder hier:    Top 15 Bilder   Top 15 Dias   Sonstige Bilder   Sonstige Dias  




15.02.2015
   Das Jahr 2014 war 25. Jahr der Problem-Turnieren "Wola Gułowska".

Seit 1988 werden in Polen die Problem-Turniere "Wola Gułowska" jedes Jahr organisiert. Nur in Jahren 1990 und 1991 wurden keine ausgetragen. Alle Turniere wurden durch den polnischen Großmeister der Schachkomposition Waldemar Tura unter dem Patronat von "Dom Kultury - Pomnik Czynu Bojowego Kleeberczyków" in Wola Gułowska organisiert und geleitet.
Details zu allen Problem-Turnieren hier: Wola Gułowska 1988-2014

Wola Gułowska 2014 awards: Zweizüger   Dreizüger   Selbstmatts in 2   Selbstmatts in 3-4   Hilfsmatts in 2

Hier die Probleme von 2 Preissieger und meine Auszeichnungen:

Zweizüger
Kovačević, Marjan
1. Preis
Dyachuk, Vasil
2. Preis
Banaszek, Marcin
3. Lob
#2 #2 #2
Dreizüger
Samilo, Vladimir
1. Preis
Davidenko, Fedor
2. Preis
Banaszek, Marcin
2. ehr. Erwähnung
#3 #3 #3
Selbstmatts in 2
Tura, Waldemar
1. Preis
Tura, Waldemar
2. Preis

s#2 s#2
Selbstmatts in 3-4
Laue, Hartmut
1. Preis
Selivanov, Andrey
2. Preis

s#3 s#4
Hilfsmatts in 2
Medintsev, Vitaly &
Skripnik, Anatoly

1. Preis
Salai, Ladislav jr &
Klemanič, Emil

2. Preis

h#2 h#2