|
Schach bei Marcin Banaszek |
|
|
02-03.08.2016
40. Weltmeisterschaften im Schachproblemlösen 2016 - Belgrad (Serbien)
Die Gewinner diesjähriger Weltmeisterschaften wurden wieder, wie erwartet, die Solver aus Polen. Im Einzelwettbewerb lieferten sich die
beiden stärkste Polen GM Kacper Piorun und GM Piotr Murdzia bis zu letzter Minute den spannenden Kampf. Am Ende gewann, mit gleicher
Punktzahl aber nur um 1 Minute besserer Bedenkzeit, Kacper Piorun, der auch aktuell ein starke Großmeister im Partieschach ist. Die beiden erzielten
83,8 Punkte aus 90. Der Dritte wurde Marjan Kovacecic aus Serbien mit 79,2 Punkten.
Die drei besten Deutschen belegten die Plätze in Top 20. Silvio Baier mit 75,8 Punkten wurde 12., Boris Tummes mit 74 Punkten
14. und Arno Zude mit 72,6 17.
In der Mannschaftswertung siegte zum achten Mal (!) in Folge das Team aus Polen mit 169 Punkten vor Litauen 157 und
Serbien mit 156 Punkten. Das Team aus Deutschland belegte den 5. Platz mit 151 Punkten.
Insgesamt starteten 90 Teilnehmer aus 25 Länder im Einzelwettbewerb und 22 Teams.
Details >>
Tabelle
Individuell
Teams
Problems
Solutions
Datenbank
WCSC Übersicht
16-17.04.2016
12. Europameisterschaften im Schachproblemlösen 2016 - Athen (Griechenland)
Der polnische Großmeister im Schachproblemlösen Piotr Murdzia gewann sein achten(!) Europameister-Titel vor GM Miodrag Mladenovic
aus Serbien und GM Eddy van Beers aus Belgien. In der Mannschaftswertung siegte das Team aus Serbien vor Azerbaijan und
Polen. Die deutsche Beteiligung war stark beschränkt, es waren am Start keine deutsche Spitzenlöser. Sven-Hendrik Loßin und
Andreas Rein belegten die Plätze im Mittelfeld.
Details >>
Europe-Solving
Tabelle
02-03.04.2016
40. Deutsche Lösemeisterschaft in Dresden
Der neue Deutsche Meister der Problemlöser wurde GM Michael Pfannkuche aus Münster mit dem Ergebnis 78
Punkte aus 90. Nach 19 Jahren Pause gewann er wieder den Meistertitel, insgesamt ist das schon sein fünften Titel. Den zweiten Platz belegt
GM Boris Tummes aus Moers 77,5 Punkte vor Debütant in diesem Wettbewerb Silvio Baier aus Dresden 77 Punkte.
Insgesamt haben 32 Problemlöser aus Deutschland, Niederlanden, Belgien, Polen, Russland, Litauen, Marokko, Tschechien und der
Schweiz teilgenommen.
Tabelle
German Solving
Top 10 Tabelle:
Rank |
Title |
Name |
Fed |
Rating |
2x |
3x |
eg |
sx |
nx |
hx |
Total |
Time |
Perf. |
Rt+/- |
1. |
GM |
Michael Pfannkuche |
GER |
2490 |
15 |
13½ |
12 |
10 |
15 |
12½ |
78 |
331 |
2631 |
25 |
2. |
GM |
Boris Tummes |
GER |
2570 |
15 |
10 |
12 |
10 |
15 |
12½ |
77½ |
356 |
2623 |
9 |
3. |
|
Silvio Baier |
GER |
|
15 |
13 |
12 |
10 |
14½ |
12½ |
77 |
337 |
2614 |
|
4. |
GM |
Martynas Lemontas |
LTU |
2525 |
15 |
15 |
15 |
10 |
10 |
10 |
75 |
341 |
2580 |
10 |
5. |
GM |
Arno Zude |
GER |
2624 |
15 |
15 |
12 |
10 |
10 |
12½ |
74½ |
345 |
2572 |
-9 |
6. |
IM |
Vidmantas Satkus |
LTU |
2404 |
15 |
9½ |
7 |
15 |
10 |
15 |
71½ |
343 |
2520 |
20 |
7. |
FM |
Ronald Schäfer |
GER |
2355 |
15 |
10 |
11 |
10 |
10 |
15 |
71 |
348 |
2512 |
27 |
8. |
GM |
Eddy van Beers |
BEL |
2631 |
15 |
10 |
11 |
10 |
15 |
7½ |
68½ |
330 |
2469 |
-29 |
9. |
|
Ryszard Królikowski |
POL |
2180 |
15 |
4½ |
12 |
10 |
14 |
10 |
65½ |
299 |
2418 |
42 |
10. |
|
Roland Ott |
SUI |
2190 |
15 |
9 |
12 |
10 |
4 |
15 |
65 |
353 |
2409 |
38 |
22.02.2016
Hilfsmatts in FIDE Albums 1914-1979
Zu den 10 FIDE Albums von Jahren 1914 bis 1979 wurden 889 Hilfsmatts von 300 Autoren aus 36 Länder
(laut dem aktuellen Status damaliger Länder) ausgewählt.
Hier top 15 dieser Länder:
|
Rank |
Land |
Fed |
Hilfsmatts |
Autoren |
1. |
Ungarn |
HUN |
257,85 |
41 |
2. |
Deutschland |
GER |
79,5 |
35 |
3. |
Schweden |
SWE |
53,5 |
17 |
4. |
Finnland |
FIN |
45,0 |
20 |
5. |
Russland |
RUS |
42,67 |
22 |
6. |
Bosnien & Herzegowina |
BIH |
34,5 |
1 |
6. |
Kroatien |
CRO |
34,5 |
10 |
8. |
Georgien |
GEO |
32,0 |
1 |
9. |
Frankreich |
FRA |
31,0 |
14 |
10. |
Niederlande |
NED |
29,0 |
13 |
11. |
Israel |
ISR |
26,0 |
14 |
12. |
Bulgarien |
BUL |
25,0 |
4 |
12. |
Rumänien |
ROU |
25,0 |
9 |
14. |
Brasilien |
BRA |
23,5 |
8 |
15. |
USA |
USA |
18,0 |
7 |
16-36. |
restliche Länder |
|
132,0 |
85 |
|
|
| Details |
05.01.2016
  Wola Gułowska 2015 - Entscheide / awards:
Zweizüger
Dreizüger
Selbstmatts in 2
Selbstmatts in 3-4
Hilfsmatts in 2
Alle Turniere
Hier die Probleme von 2 Preissieger und meine Auszeichnung:
|